Samariter
Buchberg-Rüdlingen

Willkommen auf unserer Homepage. Hier findet ihr schnell und einfach die wichtigsten Infos zu unserem Verein

Im Ernstfall richtig reagieren

An unseren Übungen lernen wir anhand realistischer Fallbeispiele, wie wir bei einem Notfall richtig reagieren.

Helfen, ohne zu fragen wem

Zitat von Henry Dunant, Gründer der Internationalen Rotkreuz Bewegung.

Sanitätsdienste leisten

Mit unserer Ausbildung sind wir an diversen Sanitätsposten vor Ort und für die 1. Hilfe Massnahmen zuständig.

Mach mit

Neue Mitglieder sind jederzeit wilkommen. Es braucht keine Vorkentnisse, jeder kann lernen zu helfen.

Wir sind an diversen Anlässen für den Sanitätsdienst zuständig und helfen wo nötig bei kleineren und grösseren Verletzungen.

Bei uns werden alle Mitglieder sorgfältig ausgebildet damit sie in der Lage sind erste Hilfe zu leisten.

Interessiert, so komm doch einfach an einer unserer Übungen vorbei, oder kontaktiere jemanden aus dem Vorstand direkt.

 

Wann Betreff
Do 23.10.2025 20:00 - 22:00 Tierische Gefahren, evtl. Verbrennungen, Jahresrückblick/ Feedback
Gemeindehaus Rüdlingen
Mi 19.11.2025 (ganztägig) Blutspenden
Lottstetten
Fr 05.12.2025 19:30 - 23:00 Chlaushöck
S. Einladung

Weitere Einträge

News

Foto: Samariter Kanton Schaffhausen
Tag der Ersten Hilfe – 13. September 2025
, Corina SChär
  • Am 13. September fand der diesjährige Tag der Ersten Hilfe statt. Erste Hilfe kann Leben retten – sei es bei einem Verkehrsunfall, einem Sturz im Haushalt oder einem Herzstillstand. Auch kleine Massnahmen können Grosses bewirken: die stabile Seitenlage, ein korrekt abgesetzter Notruf oder das Anwenden eines Defibrillators. All das kann den entscheidenden Unterschied machen – bis professionelle Hilfe eintrifft. Unsere Samariterkurse stehen allen offen – für Anfänger ebenso wie für jene, die ihr Wissen wieder einmal auffrischen möchten. Alle Infos dazu findet Ihr hier auf unserer Homepage.
Unangekündigte Inspektionsübung - Brand im Kindergarten Rüdlingen
, Corina Schär
  • Am Mittwochabend, dem 4. Juni 2025, wurde die Feuerwehr WUK Buchberg Rüdlingen mit der Alarmgruppe der Samariter zu einem vermeintlichen Brand im Kindergarten Rüdlingen alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine unangekündigte Übung handelt. Dies zum Zweck der offiziellen Alarminspektion – ein Leistungsauftrag, der alle vier Jahre durchgeführt wird. Das Inspektionsteam des Kantons Schaffhausen beurteilte die Leistung der Feuerwehr und der Samariter unter realitätsnahen Bedingungen. Als Übungsszenario wurde ein Brand im Kindergartengebäude angenommen, bei dem mehrere Personen vermisst wurden.
Andi Hansen
, Corina Schär
  • Unser langjähriges und engagiertes Vereinsmitglied Andi Hansen, verantwortlich für die Sanitätsdienste, welche unser Samariterverein ausführt, wurde am 11. April 2025 zum Vizepräsidenten des Kantonalverbands Schaffhausen gewählt. Wir freuen uns riesig mit Andi über diese Wahl! Mit seiner grossen Fachkompetenz, seinem Herzblut fürs Samariterwesen und seiner stets hilfsbereiten Art ist er nicht nur für unseren Verein eine wertvolle Stütze, sondern wird nun auch auf kantonaler Ebene mitwirken und mitgestalten. Lieber Andi, herzliche Gratulation zu Deinem neuen Amt – wir sind stolz auf dich und wünschen dir viel Freude und Erfolg in deiner neuen Aufgabe!
Vortrag Rettungsdienst Schaffhausen
, Corina Schär
  • Der Samariterverband Schaffhausen organisiert jährlich einen Arztvortrag für die interessierten Vereine. Am Montag, 10.02.2025 waren wir deshalb im Restaurant zum alten Schützenhaus in Schaffhausen zu Gast und durften einen spannenden Abend erleben.

Weitere Einträge